Forum Hautkrankheiten / Dermatologie Hautkrankheiten wie Schuppen (seborrhoisches Ekzem), Psoriasis, Akne, Neurodermitis, Herpes, Warzen ... und vieles mehr
JackD70 Beiträge: 3 Registriert: May 2007 Ort: Bischofsheim
Junior Member
Ich habe seit zig Jahren Hautprobleme. Sie ist um den Nasenbereich, an der Brust und am R�cken meist ger�tet und sehr trocken. Auch (leichte bis mittelschwere) Schuppenprobleme auf der Kopfhaut sind vertreten und schr�nken das Wohlbefinden schon sehr stark ein.
Ich leide unter Heuschnupfen und hatte dieses Jahr eher un�blich auch Asthmaprobleme. Ich bekam folgendes Medikament von meinem Lungenfacharzt verschrieben: Prednisolon 20mg GALEN, 10 Tabletten N1. Ich sollte diese Tabletten ausschleichend nehmen. Also an den beiden ersten Tagen eine ganze, dann zwei Tage lang eine halbe und dann nur noch eine Viertel. Ich bemerkte auf einmal da� meine Haut weicher wurde und alle R�tungen ausblieben und dachte erst mal nicht an die Prednisolon Tabletten. Als ich sie absetzte traten die Beschwerden drei Tage sp�ter langsam ansteigend wieder auf. Ich also zum Test die Tabletten wieder eingenommen und siehe da, alles wurde wieder gut, kaum zu glauben!! Nun ist meine Frage hier: Kann mir jemand sagen ob man diese Tabletten dauerhaft nehmen kann? Die Tabletten sind ein Glucocorticoid (Nebennierenrindenhormon) mit Wirkung auf den Stoffwechsel, den Salz Haushalt und auf Gewebefunktionen. Sie werden angewendet bei Rheumatischen Erkrankungen, Bronchial und Lungenkrankheiten und auch Hautkrankheiten steht auf dem Beipackzettel. Also es m�ssen schon ziemliche H�mmer sein und deshalb frage ich hier mal nach ob mir jemand was dazu sagen kann. Bei einem Hautarzt werde ich nat�rlich auch noch mal nachfragen, aber �ber eine erste "Diagnose" w�rde ich mich freuen.
Also was das Medi angeht, kann ich dir leider keine Antwort geben. Aber was du �ber die Hautprobleme beschreibst, k�nnte das ein Seborrhoisches Ekzem sein. Dies entsteht gern unter psychischer Anspannung. Auch Allergien entstehen gern unter psychischer Anspannung. Kann mir also gut vorstellen, dass da was drin ist, was sich auf beides auswirkt. Und wenn der Arzt wei�, was da so positiv wirkt - vielleicht kennt er ein Medi, das nicht so ein Hammer ist, aber denselben Wirkstoff enth�lt?