Forum Hautkrankheiten / Dermatologie Hautkrankheiten wie Schuppen (seborrhoisches Ekzem), Psoriasis, Akne, Neurodermitis, Herpes, Warzen ... und vieles mehr
ich leide seit 5 Jahren(begonnen hat es gegen Mitte 2008) unter dem Ausfall von Schamhaaren. 2009 war die Fläche unbehaarter Stellen sehr groß, damals hab ich es einfach ignoriert mit dem Gedanken dass das nichts schlimmes ist. Seit 2011 habe ich mir so langsam Sorgen darüber gemacht; der Zustand hat sich deutlich verbessert (ohne jegliche Medikamenteinnahmen!). es hat sich spontan nach zwei Jahren etwas getan. Ich habe dieses Problem dem Hautarzt geschildert und er hat mir eine Alopezie Areata Diagnose gestellt.
So meine Frage ist jetzt: Ist es theoretisch möglich dass Haare die früher dort gewachsen sind, nochmal nach dem Ausfall die Möglichkeit haben nachzuwachsen. Ich meine es ist fünf jahre her.Auf eine Antwort würd ich mich sehr freuen