Follikulitis [Beitrag #11] |
Wed, 21 June 2006 13:43  |
flix
Beiträge: 5 Registriert: June 2006
|
Junior Member |
|
|
Hallo Leute,
auch ich leide nach Aauskunft diverser �rzte (und sogar einer Hautklinik) an follokulitis. Die �u�ert sich bei mir ab Juni bis September nach einem "intensiven Schwitzen" durch kleine Pusteln, die NICHT jucken und fast symmetrisch auf dem Oberk�rper (Brust, Schulter, Arme) auftreten. Irgendwann bilden sich kleine Eiterbl��chen und dann leichte Narben. Wirklich unsch�n. In den letzten Jahren hat sich diese Situation verschlechtert, weshalb ich mehrfach �rzte konsultiert habe. Da wurde kr�ftig ausprobiert. Von desinifzirenden L�seungen (Octenisept) bis hin zu Betagalensch�ttellotionen und schlie�lich Antibtotika. Letzte helfen, aber nicht dauerhaft. Eine Stanzprobe einer Pustel hat nur gezeigt, dass der Haarfollikel durch Bakterien zerst�rt ist, ein Pilz ist es nicht. Aber keiner wei�, woher die Bakterien kommen. Im Winter 2005 habe ich eine 3monatike Antibiotika-Kur gemacht, die (wie sich jetzt zeigt) nicht geholfen hat. Das einzige, was derzeit eine Verschlimmerung bremst ist Hydrohopbe 2% Triclosancreme, die ich gro�fl�chig auftrage (wurde mir vom Arzt empfohlen). Zus�tzlich gehe ich einmal die Woche ins Solarium, das hilft etwas. Hingegen eine l�ngere Bestrahlung beim Hautarzt (alle 2 tage f�r n paar Minuten) nix gebracht hat. Hat jemand von Euch noch zus�tzliche Tipps? Bin gespant.
Viele Gr��e
Flix
Erg�nzung: Also ich bin ja wirklich etwas entt�uscht, dass hier keiner einen Tipp hat. Nun ja, zwischenzeitlich war ich bei einem neuen Arzt, der hat n guten Tipp gehabt und jetzt habe ich doch glatt eine L�sung des Problems gefunden. Ganz einfach, mit einem Naturprodukt aus der Apotheke, und das beste ist: Es wirkt! Die ganzen Antibiotika h�tte man sich schenken k�nnen... es kommt halt doch auf einen Gl�cksgriff bei der Arztwahl an.
[Aktualisiert am: Fri, 07 July 2006 10:07] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|