Forum Hautkrankheiten / Dermatologie Hautkrankheiten wie Schuppen (seborrhoisches Ekzem), Psoriasis, Akne, Neurodermitis, Herpes, Warzen ... und vieles mehr
Hallo zusammen!
Komisch das ich hierher gefunden habe.
Aber ich m�chte von einem Ereigniss der besonderen Art berichten.
Ich arbeite berufsbedingt viel mit meinen H�nden, von meiner Veranlagung her schwitze ich viel und hatte immer Probleme mit unreiner Haut, auch war diese stellenweise an den Ellenbogen und Knien rot und schuppig.
Ich bin schon seit langem Aquarianer im bereich S�sswasser
Und seit ca 3 Monaten parallel auf Meerwasser umgestiegen.
Das geh�rt hier her ?
Naja es passierten einige nennenswerte Dinge!!!
Da so ein Meerwasserbecken genau dem Verh�ltniss des wirklichen Meerwassers gleichen muss und ich durch die Tiefe dessen gezwungen war meinen ganzen Arm bis nahezu der Achselh�le einzubringen bemerkte ich folgendes!
Meine Nagelbetten, die sonst zerfranst erschienen haben sich nahezu generiert, die Schuppen am Ellenbogen sind vollkommen verschwunden, die Haut sieht nicht nur gut aus sondern macht auch einen super gepflegten Eindruck!
(Selbst die Fingern�gel haben an Substanz gewonnen)
Ich habe fr�her schon mit Salzwasser gebadet, aber das war nicht vergleichbar!
In einem Meerwasserbecken kommt ein Salz(es gibt da mehere Hersteller) zum einsatz das den Spurenelementen entspricht die Korallen und Co zum Leben ben�tigen.
Ich wollte euch einfach nur vom Erfolg berichten.
Am liebsten w�rde ich eine Wanne davon einlassen und mich reinlegen!!
Finde ich eine ganz super Sache mit Deiner Erfahrung.
Ich habe es selbst schon mit Salzwasser probiert, aber da ist nichts passiert.
Nur im Urlaub hatte ich �fters den Eindruck, das Meerwasser meine Haut verbessert. Nur da kann es auch an der Sonne liegen.
Wie lange bzw. wie oft hast Du denn vorher im normalen Salzbad gebadet?
Das Aquarium "benutzt" Du warscheinlich t�glich, vermute ich mal?
Hallo!
Ich habe vorher nur sehr selten, eher gesagt ein zwei mal wenn �berhaubt im Jahr im Wasser mit normalen Salz gebadet.
Seit dem Beginn der Merrwasseraquaristik komme ich fast t�glich mit dem Wasser in Ber�hrung.
Da es zwingend notwendig ist absolut seifenfreie h�nde im Umgang mit dem Aquarium zu haben, wasche ich meine H�nde vor dem Kontakt gr�ndlich mit sehr warmen Wasser ab.
Ich habe mir zur gewohnheit gemacht, die lertzten Handhabungen kurz vor zu Bett gehen am Becken zu t�tigen.
Und danach die H�nde nicht mehr zu waschen.
Jetzt mag der eine oder andere zu sagen: und was ist mit den Keimen?
Dazu kann ich nur sagen: Trinkwasserqualit�t ist f�r Merrwasserlebewesen nahezu t�dlich.
Wenn das Becken nicht nahezu frei von schadstoffen ist kippt das ganze leben darin um.
Das ist sehr interessant, was Du da berichtest! Mich hat ebenfalls Salzwasser von meinen Schuppenflechten befreit- und zwar am toten Meer in Israel. Ich denke, je h�her der Salz- und Mineralgehalt, desto besser. Und dazu die Sonne (am toten Meer �brigens gefiltert!) und gute Luft - da kommt nichts gegen an!