Forum Hautkrankheiten / Dermatologie
Hautkrankheiten wie Schuppen (seborrhoisches Ekzem), Psoriasis, Akne, Neurodermitis, Herpes, Warzen ... und vieles mehr

Andere Gesundheitsseiten:
Startseite » Hautprobleme » Kosmetische Probleme » Muttermalentfernung
- Muttermalentfernung [Beitrag #374] Thu, 11 February 2010 19:59 Zum nächsten Beitrag gehen
Selene ist gerade offline  Selene
Beiträge: 1
Registriert: February 2010
Junior Member
Hey!!
ich hoffe das Thema passt hier rein. Ich m�chte mir ein Muttermal wegbrennen lassen. Wie sieht der Vorgang aus? Besteht die M�glichkeit dass es wieder nachwachsen kann? Habt ihr Erfahrungen darin?
Das Muttermal habe ich schon anschauen lassen. Ich habe es am Hals und es st�rt mich schon. Ist wegbrennen eine gute Methode? Ich mag nur auch Meinungen von anderen h�ren.
Mein Hautarzt hat gesagt dass ein brauner Fleck entstehen kann. Passiert das wenn ich zu fr�h in die Sonne geh?

lg
- Re: Muttermalentfernung [Beitrag #383 ist eine Antwort auf Beitrag #374] Wed, 24 February 2010 18:31 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Gregor ist gerade offline  Gregor
Beiträge: 3
Registriert: February 2010
Junior Member
Das w�rde mich auch interessieren! Hat jemand Erfahrung darin? Habe auch ein paar Muttermale am Hals, die ich gern wegmachen lassen w�rde, aber trau mich bislang nicht so recht. Welche Methode ist da am besten?
- Re: Muttermalentfernung [Beitrag #437 ist eine Antwort auf Beitrag #374] Fri, 05 November 2010 17:57 Zum vorherigen Beitrag gehen
dr.schmidt ist gerade offline  dr.schmidt
Beiträge: 2
Registriert: November 2010
Junior Member
Eine Warze, also ein erhabenes Muttermal kann man problemlos auf mehrere Arten entfernen.
Ein Muttermal ist etwas anderes aufgrund der haut(die stacheln der unterhaut)ist es schier unm�glich es ohne Narbe zuentfernen.

Man k�nnte es weglasern, nach meiner Erfahrung kommen aber rund 15% aller Male wieder zur�ck und es kommt zu 95 % zu einer sichtbaren wei�en Narbe. Gelegentlich kommt es auch zu einem hellbraunen Fleck. etc.

Daher lernt damit zu leben, oder findet einen Dermatologen der es auf euer Risiko weg lasert und die Narbe nach 1/2 Jahr nochmal mit nem co2 laser behandelt somit w�rde die Chance bestehen, dass sp�ter nichts sichtbar ist.
Allerdings kann man 1 Jahr Sonne meiden, beide Eingriffe zusammen werdne gesch�tzt so 150� kosten plus nochmal rund 30� f�r antinarbencreme die man 3 monate nach jeder der 2 Behandlungen auftragen sollte.

viele gr��e
Vorheriges Thema: Ausbreitende Papeln im Gesicht. Was könnte das sein?
Nächstes Thema: kosmetische Behandlung von verätzter Haut
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Fri May 09 04:27:55 CEST 2025

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.00796 Sekunden